Alle anzeigen
Zuklappen

Aufarbeitung Missbrauch

Statement von Pastoralraumleiter Markus O. Wentink und Präsident Vorstand Zweckverband Matthias Burkhardt

Liebe Mitglieder unserer Kirchgemeinden im Pastoralraum Möhlinbach!
Am 12. September wurde in Zürich die Pilotstudie zum sexuellen Missbrauch im Rahmen der katholischen Kirche seit der Mitte des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Entsetzt und tief betroffen nehmen wir die Ergebnisse zur Kenntnis, wohlwissend dass die eigentliche Studie noch folgt und bis jetzt nur die Spitze des Eisberges offengelegt wurde. Wir sind aber auch froh, dass nun endlich alles, zumindest was noch gefunden werden kann, ans Licht kommt.
Unsere Gedanken sind bei den Opfern. Wenn wir die einzelnen Missbrauchsgeschichten und Schicksale betrachten, empfinden wir tiefe Traurigkeit und Scham, aber auch Wut und Verunsicherung. Dies umso mehr angesichts der Tatsache, dass in unserer Kirche nicht nur Verbrechen begangen wurden, sondern diese dann auch noch in vielen Fällen von Verantwortungsträgern verharmlost und vertuscht wurden. Der gute Ruf der Kirche wurde über die Not der Opfer gestellt. Dies ging bis dahin, dass Täter direkt geschützt wurden. Offenbar haben wir es nicht nur mit einer beachtlichen Anzahl von Einzeltätern zu tun, in grosser Mehrheit Priester und Ordensmänner, sondern mit einem systemischen Versagen. In der Kirche gab und gibt es offenbar eine Kultur und ein System, das geistlichen und sexuellen Missbrauch begünstigt. Den Bischöfen ist dies bewusst. Der Churer Bischof Bonnemain sprach so auf der Pressekonferenz am 12. September 2023 von einem notwendigen Kulturwandel und wir sind dankbar dafür.
Die bisher ergriffenen Präventionsmassnahmen in unserem Bistum sind gut und wichtig, reichen allein allerdings nicht aus. Wir begrüssen die geplanten psychologischen Eignungstests für angehende SeelsorgerInnen. Darüber hinaus braucht es allerdings weitergehende, grundlegende Veränderungen in der Kirche, in ihrem klerikalen System, in den Zulassungsvoraussetzungen zum Priesteramt und im Umgang mit der menschlichen Sexualität. Es herrscht dringender Handlungsbedarf zum Schutz der Schwachen und Hilfesuchenden, aber auch um unser Vertrauen und das vieler weiterer Katholikinnen und Katholiken nicht vollends zu verspielen.
In den Pfarreien unseres Pastoralraumes werden wir alles tun, um mitzuarbeiten an einer glaubwürdigen Kirche im Sinne Jesu.
Diakon und Pastoralraumleiter Markus Olaf Wentink und Matthias Burkhardt,  Präsident Vorstand Zweckverband Pastoralraum Möhlinbach

Hier erfahren Sie mehr