Agenda
Hier finden Sie eine Terminübersicht sämtlicher Veranstaltungen. Über die untenstehenden Menüs können Sie die Veranstaltungen filtern.
Mittwoch, 07.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Rösli Obrist
Mittwoch, 07.06.2023
14:30 Uhr
Relitreff 6. Klasse: Spiel & Spass im Stadelbach
Generationenübergreifende Begegnungen sind sehr bereichernd und werden von beiden Seiten geschätzt. Bei Spiel & Spass treffen sich unsere 6. Klässler*innen mit Bewohner*innen im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach.
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Kollekte: Blumenschmuck für Kirche und Kapelle Wegenstetten-Hellikon
Donnerstag, 08.06.2023
19:00 Uhr
Eucharistiefeier zu Fronleichnam
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Bläserensemble (Delegation der Musikgesellschaft Zeiningen)
Freitag, 09.06.2023
17:30 Uhr
Kindergottesdienst Fiire mit de Chline
Seid Ihr auch schon in einem Schiff gefahren und es hat geschaukelt?
Wir hören eine Geschichte von einem Schiff im STurm.
Was im Schiff geschieht, hört Ihr im "Fiire mit de Chliine".
Die Maus Pfiff und wir freuen uns auf Euch und Eure Begleitung
Leitung:
Yvonne Blattner, Nicole Meier und Dorothea Schlienger
Freitag, 09.06.2023
17:30 Uhr
Relitreff: 8. Klasse Diakonisches Projekt
Die 8. Klasse läuft unter dem Hauptthema "Solidarität".
An diesem Anlass dürfen sie zu einem aktuellen Thema ein Sozialprojekt bzw. diakonisches Projket (Dienst am Menschen) im Rahmen der sozialen Verantwortung, die wir alle teilen, gestalten.
Leitung:
Lena Heskamp
Samstag, 10.06.2023
- Freitag, 16.06.2023
08:00 Uhr
Ein offener Versöhnungsweg für alle Generationen in Möhlin ( 8 - 20 Uhr)
Friede ist sehr kostbar und sehr zerbrechlich. Frieden in unserem Herzen und in unserem Umfeld ist ein wertvolles Gut, das uns innere Stärke schenkt. Niemand ist ohne Fehler, Stolpersteine liegen auf unserem Weg, Fehler passieren und gehören zu uns Menschen. Darum brauchen wir Versöhnungsmöglichkeiten. Im Kirchenraum laden verschiedene Stationen dazu ein, über das eigene Leben, Geglücktes und Gescheitertes, Beziehungen zu Mitmenschen und zu Gott nachzudenken.
Sie sind herzlich eingeladen, diesen Weg zu begehen.
Wir wünschen allen einen guten Versöhnungsweg mit guten und vielleicht neuen Erfahrungen.
Petra Biehler, Katechetin
Leitung:
Daniel Reidy
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Kollekte: Diözesane Kollekte für gesamtschweizerische Verpflichtungen des Bischofs
Zu diesen Verplichtungen gehört z. B. die Schweizerische Kirchenzeitung, theologische Fachzeitschrift und Amtsblatt der Diözesen. Nennenswert sind auch die Beiträge des Bistums Basel an den Genugtuungsfonds der röm.-kath. Kirche in der Schweiz. Immer wieder werden Projektbeiträge geleistet, so zB. an den Weltjugendtag 2019 in Luzern. Ihre Gabe ermöglicht die Unterstützung solcher Vorhaben.
Sonntag, 11.06.2023
09:00 Uhr
Fronleichnam-Gottesdienst mit Prozession
Mitwirkung der Erstkommunionkinder der Pfarreien Zeiningen, Zuzgen und Wegenstetten-Hellikon, Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon, Musikgesellschaft "Concordia" Wegenstetten
Mit anschliessendem Apéro.
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon und Musikgesellschaft
Mit Kommunion
Kollekte: Diözesane Kollekte für gesamtschweizerische Verpflichtungen des Bischofs
Zu diesen Verplichtungen gehört z. B. die Schweizerische Kirchenzeitung, theologische Fachzeitschrift und Amtsblatt der Diözesen. Nennenswert sind auch die Beiträge des Bistums Basel an den Genugtuungsfonds der röm.-kath. Kirche in der Schweiz. Immer wieder werden Projektbeiträge geleistet, so zB. an den Weltjugendtag 2019 in Luzern. Ihre Gabe ermöglicht die Unterstützung solcher Vorhaben.
Jahrzeit für Verena Räuftlin
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Kollekte: neustart
Der Verein Neustart unterstützt und berät Betroffene und Angehörige im Zusammenhang mit Straffälligkeit.
Mittwoch, 14.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Erstkommunionausflug
Es ist soweit. Unsere Erstkommunionkinder freuen sich auf den Ausflug nach Mariastein.
Leitung:
Anne Haug-Braun
Ein Infoabend für alle Teilnehmer*innen vom Sommerlager 2023. Hier werden wichtige Infos wie Packliste, Reisedaten, Lageradresse, etc. bekannt gegeben. Auch spontan entschlossene sind willkommen und können sich an diesem Abend noch fürs Sommerlager anmelden.
Leitung:
Godwin Ukatu
Donnerstag, 15.06.2023
17:30 Uhr
Stille Anbetung – Rendezvous mit Jesus
Auftanken, entspannen, Kraft schöpfen vor dem Allerheiligsten (bzw. die Hostie, das heilige Brot, worin Jesus gegenwärtig ist). Zum Einstieg werden ein paar Lieder gesungen und danach sind wir ca. 35 - 40 Min. in der totalen STILLE. Es folgt ein kurzer Gedanke, nochmals 1-2 Lieder und abgeschlossen mit einem Segen gehen wir gestärkt in den Alltag zurück.
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Leitung:
Urs Zimmermann
In diesem Gottesdienst empfangen unsere jungen Erwachsenen das Sakrament der Firmung und wir alle sind zum gemeinsamen Feiern herzlich eingeladen.
Leitung:
Abt Christian, Claudia Fritzenwallner Corrales, Lena Heskamp und Markus O. Wentink
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Leitung:
Urs Zimmermann
Mit Kommunion
Sonntag, 18.06.2023
10:30 Uhr
Hl. Messe im a.o. römischen ritus (tridentinisch)
Tridentinische Liturgie (lateinisch) in der Verantwortung des
Institutes Christus König und Hoherpriester
Mit Kommunion
Ökumenischer Weltgottesdienst mit der Weltgruppe Möhlin zum Thema Sehen - Verstehen - Handeln mit anschliessendem Apéro im Pfarrsaal
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Projekt im Tschad
Der Tschad gehört zu den Ländern Afrikas, die durch Kriege destabilisiert wurden. Die Armut in diesem Land drängt uns dazu, gegen die schmerzhaften Situationen, die wir in diesem Land sehen, zu handeln.
Leitung:
Markus O. Wentink
Mittwoch, 21.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Godwin Ukatu
Freitag, 23.06.2023
18:00 Uhr
Relitreff: 6. / 7. Klasse - Sommerüberraschung
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Nach einem Schuljahr mit interessanten Themen und Relitreffen haben sich die Jugendlichen eine Überraschung verdient. Sie machen eine Tour mit dem Velo, picknicken und reden über Gott und die Welt.
Treffpunkt: Parkplatz Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach, Landstrasse 60
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos und Lena Heskamp
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Sylvester Ihuoma
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Schola
Mit Kommunion
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Chillekafi im alten Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Basel einmal von einer anderen Seite kennen lernen - nämlich aus der Perspektive einer obdachlosen Person bzw. einer Person am Existenzminimum.
Wo können sie übernachten, wo bekommen sie etwas zu Essen? Und noch viel mehr erfahren wir bei dieser Stadtführung.
Leitung:
Lena Heskamp
Mittwoch, 28.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Mit Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon
Leitung:
Markus O. Wentink
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Möhlin
Mit Kommunion
Chillekafi im alten Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Mittwoch, 05.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Rösli Obrist
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Chillekafi im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Leitung:
Christine Frei, Martina Grenacher und Doris Müller
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Antoniushaus
Das Seraphisches Liebeswerk Solothurn – Antoniushaus - ist Träger von sozialen Einrichtungen wie Tagesheim für Kinder, Unterstützung bei Notlagen, Sorgentelefon und Beantwortung von Sorgenbriefen und Hilfe für Menschen in finanziellen Verhältnissen. Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung.
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Ferienwoche für Alleinerziehende
Durchatmen – die Seele baumeln lassen.
Eine wunderbare Woche für Alleinerziehende und ihre Kinder.
Durchatmen, ausspannen, Zeit zum Sein.
Die Ferienwoche für Alleinerziehende und ihre Kinder wird hauptsächlich durch Spenden finanziert.
Leitung: Fachstelle Diakonie Landeskirche Aargau.
Mit Chor
Sonntag, 09.07.2023
10:30 Uhr
Hl. Messe im a.o. römischen Ritus (tridentinisch)
Tridentinische Liturgie (lateinisch) in der Verantwortung des Institutes Christus König und Hoherpriester
Mit Kommunion
Mittwoch, 12.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Urs Zimmermann
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Mittwoch, 19.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Leitung:
Daniel Fischler
Leitung:
Godwin Ukatu und Markus O. Wentink
Kollekte: kindsverlust.ch
Wenn ein Kind früh stirbt, brauchen Eltern kompetente Unterstützung. Die Weiterbildungen von kindverlust.ch befähigen Fachpersonen, Familien auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Informationen und Antworten auf schwierige Fragen finden begleitende Fachpersonen und betroffene Familien beim kostenlosen Beratungsdienst. Helfen Sie mit Ihrer Spende mit diesen Beratungsdienst aufrechtzuerhalten. Herzlichen Dank für Ihre Gabe.
Leitung:
Godwin Ukatu und Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Mittwoch, 26.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Für alle Lagerteilnehmer*innen sowie deren Angehörige. Nachdem zuvor der LKW von den Leitern*innen mit dem ganzen Lagermatieral und dem Gepäck beladen wurde, werden nun die letzten Informationen zum Sommerzeltlager bekannt gegeben. Die Kinder erfahren ihre Zeltgruppen, erhalten das Lagertshirt und werden zusammen mit Eltern, Freunden und Verwandten ins Programm miteinbezogen. Hier beginnt die Lagergeschichte...
Leitung:
Adam Kaczor
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Kollekte: Eltern Notruf
Mit Ihrer Spende können verzweifelte Eltern in Not Zuversicht schöpfen. Es wird sichergestellt, dass weiterhin jederzeit eine Fachperson den Anfruf von Eltern in Not entgegennimmt und die Beratungen für Betroffene kostenlos bleiben. Vielen Dank!
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink