Pfarrei St. Leodegar Möhlin
Möhlin mit der Pfarrkirche St. Leodegar ist die nördlichste und mit rund 3200 Mitgliedern die grösste Pfarrei des Pastoralraums Möhlinbach. Das Dorf der drei Kirchen (früherer Poststempel von Möhlin) hat eine lange ökumenische Tradition, die gepflegt wird und auch in den konfessionellen Gottesdiensten spürbar ist.
Agenda
Leitung:
Benedikt Hänggi
Mit Kommunion
Kollekte: Regionale Caritas Stellen
In der Schweiz bestehen 16 regionale, unabhängige Caritas-Organisationen. Sie realisieren soziale Projekte vor Ort. Gemeinsam mit Caritas Schweiz engagieren sie sich unter anderem in der Aktion «Armut halbieren», in der Schuldenberatung, den Caritas-Märkten und bei der KulturLegi.
Die Regionalen Caritas-Organisationen setzen sich für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz ein, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Integration.
Chillekafi im alten Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Dienstag, 31.01.2023
13:30 Uhr
Religionsunterricht Möhlin 3. Klasse
Dienstag, 31.01.2023
19:30 Uhr
Erstkommunionvorbereitung - Tonkreuze-Abend
Die Eltern haben die Gelegenheit, ein ganz besonderes Andenken für Ihr Erstkommunionkind zu gestalten: ein Tonkreuz.
Die Kinder bekommen diese Kreuze an ihrem Weissen Sonntag von Ihren Eltern überreicht.
Am diesen Abend treffen sich die Eltern der Klassen Obermatt 3A+B und Storebode 3A+B.
Die Eltern bringen zu diesem Anlass folgende Dinge mit: Küchenmesser ohne Zacken, Teigwalholz, Schreibzeug, Papier und vielleicht schon die eine oder andere Idee, wir Ihr Kreuz aussehen könnte.
Jahr für Jahr staunen wir aufs Neue, mit wie viel Liebe und Kreativität die Eltern zu Herzen gehende Kustwerke entstehen lassen.
Leitung:
Anne Haug-Braun
Mittwoch, 01.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Mittwoch, 01.02.2023
19:30 Uhr
Erstkommunionvorbereitung - Tonkreuze-Abend
Die Eltern haben die Gelegenheit, ein ganz besonderes Andenken für Ihr Erstkommunionkind zu gestalten: ein Tonkreuz.
Die Kinder bekommen diese Kreuze an ihrem Weissen Sonntag von Ihren Eltern überreicht.
Am diesen Abend treffen sich die Eltern der Klassen Fuchsrain 3A+B und 3KK.
Die Eltern bringen zu diesem Anlass folgende Dinge mit: Küchenmesser ohne Zacken, Teigwalholz, Schreibzeug, Papier und vielleicht schon die eine oder andere Idee, wir Ihr Kreuz aussehen könnte.
Jahr für Jahr staunen wir aufs Neue, mit wie viel Liebe und Kreativität die Eltern zu Herzen gehende Kustwerke entstehen lassen.
Leitung:
Anne Haug-Braun
Freitag, 03.02.2023
17:30 Uhr
Relitreff: 8. Klasse - Offener Reli-Jugendtreff
Offener Relitreff
Relitreff ohne Programm? Ja, das gibts. Jugendliche treffen sich in den Räumen der Jubla Möhlin im Pfarreizentrum Schallen für Spiel und Spass, Chillen und Zeit haben über Gott & die Welt ins Gespräch zu kommen. Auch ein Töggelikasten und Material um kreativ zu werden ist vorhanden. Natürlich gibt’s auch was zu Trinken und zu Knabbern. Kommt vorbei am Freitag, 03.02.23 zwischen 17.30 und 21.30 Uhr.
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Leitung:
Christine Frei, Martina Grenacher und Doris Müller
Leitung:
Pater NIko Leutar
News
Offene Stelle als Sakristan*in (durchschnittlich ca. 8 Std. pro Monat) für die Pfarrei Möhlin
Mehr erfahrenEinladung zum Suppenznacht 3 in 1
Mehr erfahrenÖffnungszeiten Pfarramt
Mo, Di, Do, Fr 8.30 - 11.00 (Ohne Voranmeldung)
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können vorab telefonisch vereinbart werden.
Telefonisch ist das Pfarreisekretariat des Pastoralraums wie folgt erreichbar:
Mo 8.00 - 11.30
Di 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Mi 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Do 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Fr 8.00 - 11.30
KONTAKT
TEAM
Jugendarbeit
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Jugendarbeiterin
Sakristanin
Verantwortliche Ministranten
Verantwortliche Stille Anbetung
Synodalin
061 853 10 35
077 489 37 80
E-Mail
Katechese
Pfarramt
Leitungsassistenz Pastoralraumleiter
Esther Mahrer
Leitungsassistentin / Personal Pastoralraum
Kirchenpflege, Ressort Personal
061 851 12 67
E-Mail
Sakristane
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Jugendarbeiterin
Sakristanin
Verantwortliche Ministranten
Verantwortliche Stille Anbetung
Synodalin
061 853 10 35
077 489 37 80
E-Mail