Pfarrei Wegenstetten - Hellikon
Die Pfarrei Wegenstetten-Hellikon mit der weit herum sichtbaren Pfarrkirche St. Michael und mit der modernen Kapelle St. Sebastian zählt gut 800 Mitglieder. Sie lebt am ausgeprägtesten typisch katholische Traditionen wie Fronleichnamprozession und Herz-Jesu-Andachten. Zudem haben die beiden Dörfer gegenüber den anderen Gemeinden am meisten arbeitsfreie Feiertage.
Agenda
Samstag, 23.09.2023
14:30 Uhr
Reli-Werkstatt: Kirche Kunterbunt
An verschiedenen Kreativstationen basteln und experimentieren wir zu einem bestimmten Thema. Danach folgt eine kurze Gottesdienstfeier und im Anschluss gibt es etwas Kleines zu Essen. Reden, kreativ werden, essen und Gott feiern - das können wir in der „Kirche Kunterbunt“. Zusätzlich gestalten Jugendliche im voraus ein kleines Plakat zum Thema, das wir dann im Gottesdienstraum aufhängen.
mit Schülern der 4. und 5. Klasse, Dorothea Schlienger und Annemarie Schubiger
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon
Mit Kommunion
Kollekte: Diöz. Kollekte für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen
Der Bischof ist kirchenrechtlich verpflichtet, Priester und Diakone seines Bistums, die in finanzielle Not geraten, zu unterstützen. Er tut dies auch soweit wie möglich gegenüber andern Berufsgruppen der Seelsorge seines Bistums. Seelsorger/-innen, die im Ausland tätig sind, werden durch diözesane Einzahlungen in die Vorsorgeeinrichtungen für das Alter finanziell abgesichert. Ausserordentliche Aufwendungen bei diözesanen Anlässen wie die Feier der Goldenen Hochzeitspaare oder die Chrisam-Messe können dank dieser Kollekte finanziell unterstützt werden. Herzlichen Dank.
Unsere Firmand:innen treffen sich zu ihrem ersten Firmabend.
An diesem Abend wird das Motto für den Firmkurs festgelegt, die wichtigsten Infos besprochen, Kennenlernspiele gespielt und natürlich auf eine gute Zeit angestossen.
Mittwoch, 27.09.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Mittwoch, 27.09.2023
18:15 Uhr
Reli-Werkstatt: Besuch der Behindertensportgruppe
Die Jugendlichen dürfen ganz ungezwungen mit Menschen mit Beeinträchtigung in Kontakt kommen, gemeinsam Turnen und ins Gespräch kommen. Dieses Treffen ist für beide Seiten eine Bereicherung und wird von den Jugendlichen sehr geschätzt. Bestehen anfangs noch Unsicherheiten - sind diese spätestens nach der Aufwärmrunde überwunden.
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Frauenchor des Kirchenchores Wegenstetten-Hellikon
Mit Kommunion
Kollekte: Pfarrei Wegenstetten-Hellikon
Leitung:
Markus O. Wentink
News
Den sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche aufarbeiten
Mehr erfahrenKürbisschnitzen für die ganze Familie mit Unterstützung der Jubla und des FAZ
Mehr erfahrenEinladung zum Suppenznacht für einen guten Zweck
Mehr erfahrenJenni Gelder, unsere Studierende Sozialpädagogik HF - Herzlich willkommen!
Mehr erfahrenSchöpfungszeit – 1. Sept. bis 4. Okt. 2023
Mehr erfahrenBereichsleitung Diakonie 50%
Mehr erfahrenSchöpfungsfeier mit Tiersegnung in der röm.kath. Kirche St. Leodegar in Möhlin
Mehr erfahrenÖffnungszeiten Pfarramt
Di 14.00 - 16.30 und Mi 08.30 - 11.00 (Ohne Voranmeldung)
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können vorab telefonisch vereinbart werden.
Ausserhalb der Öffnungszeiten des Pfarramts Wegenstetten-Hellikon wird das Telefon von einem anderen Pfarramt im Pastoralraum bedient. Deshalb erreichen sie uns telefonisch wie folgt:
Mo 8.00 - 11.30
Di 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Mi 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Do 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Fr 8.00 - 11.30
KONTAKT
Team
Jugendarbeit
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Jugendarbeiterin
Verantwortliche Ministranten
Verantwortliche Stille Anbetung
Synodalin
061 853 10 35
077 489 37 80
E-Mail
Katechese
Claudia Mösch
Katechetin Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten-Hellikon
Vorbereitungsteam Frauenmorgen
Verantwortliche Ministranten
061 871 11 34
E-Mail
Dorothea Schlienger
Katechetin Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten-Hellikon
Laienseelsorgerin
Sakristanin Kapelle Hellikon
Mitorganisatorin "Fiire mit de Chliine"
061 871 07 29
E-Mail
Leitungsassistenz Pastoralraumleiter
Esther Mahrer
Leitungsassistentin / Personal Pastoralraum
Kirchenpflege, Ressort Personal
061 851 12 67
E-Mail
Sakristane
Rösli Obrist
Laienseelsorgerin
Pfarreimitarbeiterin
Sakristanin Kirche Wegenstetten
Verantwortliche Blumenschmuck
061 871 01 28
E-Mail
Silvia Eberle
Sakristanin Kirche Wegenstetten
079 727 97 64
Magdalena Horisberger
Sakristanin Kirche Zuzgen und Kapelle Lohnberg
Sakristanin Kapelle Hellikon
Sakristanin Kirche Möhlin
079 241 74 06
Dorothea Schlienger
Katechetin Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten-Hellikon
Laienseelsorgerin
Sakristanin Kapelle Hellikon
Mitorganisatorin "Fiire mit de Chliine"
061 871 07 29
E-Mail
Hauswartung und Reinigung
Vanessa Chamorro Bastante
Reinigungsfachfrau
Eleonora Hasler
Verantwortliche Kirchenwäsche
Marcel Schlienger
Verantwortlicher für Umgebungsarbeiten
061 871 07 29
Blumenschmuck
Maria Bamert
Verantwortliche Blumenschmuck Wegenstetten
Rösli Obrist
Laienseelsorgerin
Pfarreimitarbeiterin
Sakristanin Kirche Wegenstetten
Verantwortliche Blumenschmuck
061 871 01 28
E-Mail
Irmgard Waldmeier
Verantwortliche Blumenschmuck Hellikon