Gottesdienste
Gott in seiner grossartigen Liebe freut sich immer auf die Gemeinschaft seines Volkes, das mit ihm und untereinander das Werk seiner Erlösung feiert. Diese Feier ist der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche und unserer Pfarreien zustrebt und die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt. Die versammelte Gemeinde erfährt Gottes Gegenwart während der Feier, die sie danach in ihre täglichen Tätigkeiten führt.
Die Gemeinschaft der Gläubigen vereint sich mit Christus und miteinander. Als Jude nahm Jesus am Passahmahl seines Volkes teil. Beim letzten Abendmahl nahm er das Brot, sagte Dank, brach es, reichte es seinen Jüngern und ebenso tat er es mit dem Wein, den er segnete und ihnen zu trinken gab, dann fordert er sie auf, dies zu tun, bis er wiederkommt. Damit hat er das Passahmahl für seine Anhänger neu definiert.
Mit diesen beiden Elementen hat er uns das Denkmal seines Leidens, seines Sterbens und seiner Auferstehung hinterlassen. Wenn wir uns um den Tisch des Herrn versammeln, um sein Gedächtnis und seine Gegenwart zu feiern, bringen wir Gott mit Danksagung ein Opfer dar, dadurch macht er das Werk seines Heils in uns aktiv, erhört unsere Gebete, stärkt uns für unsere täglichen Kämpfe und begleitet uns in unserem täglichen Leben.
Im Gottesdienst darf ich mein Leben, meine Dankbarkeit und meine Sorgen vor Gott bringen, Ihm zuhören, was er in mein Leben hinein zu sagen hat, mich neu ausrichten, Freude und Kraft schöpfen für die nächsten Schritte und Gemeinschaft erfahren im Glauben beim Singen, Beten und Schweigen.
Wir laden herzlich zu unseren vielen Gottesdiensten an Sonn- und Festtagen und unter der Woche ein.
Mittwoch, 07.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Rösli Obrist
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Kollekte: Blumenschmuck für Kirche und Kapelle Wegenstetten-Hellikon
Donnerstag, 08.06.2023
19:00 Uhr
Eucharistiefeier zu Fronleichnam
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Bläserensemble (Delegation der Musikgesellschaft Zeiningen)
Freitag, 09.06.2023
17:30 Uhr
Kindergottesdienst Fiire mit de Chline
Seid Ihr auch schon in einem Schiff gefahren und es hat geschaukelt?
Wir hören eine Geschichte von einem Schiff im STurm.
Was im Schiff geschieht, hört Ihr im "Fiire mit de Chliine".
Die Maus Pfiff und wir freuen uns auf Euch und Eure Begleitung
Leitung:
Yvonne Blattner, Nicole Meier und Dorothea Schlienger
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Kollekte: Diözesane Kollekte für gesamtschweizerische Verpflichtungen des Bischofs
Zu diesen Verplichtungen gehört z. B. die Schweizerische Kirchenzeitung, theologische Fachzeitschrift und Amtsblatt der Diözesen. Nennenswert sind auch die Beiträge des Bistums Basel an den Genugtuungsfonds der röm.-kath. Kirche in der Schweiz. Immer wieder werden Projektbeiträge geleistet, so zB. an den Weltjugendtag 2019 in Luzern. Ihre Gabe ermöglicht die Unterstützung solcher Vorhaben.
Sonntag, 11.06.2023
09:00 Uhr
Fronleichnam-Gottesdienst mit Prozession
Mitwirkung der Erstkommunionkinder der Pfarreien Zeiningen, Zuzgen und Wegenstetten-Hellikon, Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon, Musikgesellschaft "Concordia" Wegenstetten
Mit anschliessendem Apéro.
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon und Musikgesellschaft
Mit Kommunion
Kollekte: Diözesane Kollekte für gesamtschweizerische Verpflichtungen des Bischofs
Zu diesen Verplichtungen gehört z. B. die Schweizerische Kirchenzeitung, theologische Fachzeitschrift und Amtsblatt der Diözesen. Nennenswert sind auch die Beiträge des Bistums Basel an den Genugtuungsfonds der röm.-kath. Kirche in der Schweiz. Immer wieder werden Projektbeiträge geleistet, so zB. an den Weltjugendtag 2019 in Luzern. Ihre Gabe ermöglicht die Unterstützung solcher Vorhaben.
Jahrzeit für Verena Räuftlin
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Kollekte: neustart
Der Verein Neustart unterstützt und berät Betroffene und Angehörige im Zusammenhang mit Straffälligkeit.
Mittwoch, 14.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
In diesem Gottesdienst empfangen unsere jungen Erwachsenen das Sakrament der Firmung und wir alle sind zum gemeinsamen Feiern herzlich eingeladen.
Leitung:
Abt Christian, Claudia Fritzenwallner Corrales, Lena Heskamp und Markus O. Wentink
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Leitung:
Urs Zimmermann
Mit Kommunion
Ökumenischer Weltgottesdienst mit der Weltgruppe Möhlin zum Thema Sehen - Verstehen - Handeln mit anschliessendem Apéro im Pfarrsaal
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Projekt im Tschad
Der Tschad gehört zu den Ländern Afrikas, die durch Kriege destabilisiert wurden. Die Armut in diesem Land drängt uns dazu, gegen die schmerzhaften Situationen, die wir in diesem Land sehen, zu handeln.
Mittwoch, 21.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Sylvester Ihuoma
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Schola
Mit Kommunion
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Chillekafi im alten Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Mittwoch, 28.06.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Mit Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon
Leitung:
Markus O. Wentink
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Wegenstetten-Hellikon
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Möhlin
Mit Kommunion
Chillekafi im alten Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Mittwoch, 05.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Rösli Obrist
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Chillekafi im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Leitung:
Christine Frei, Martina Grenacher und Doris Müller
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Antoniushaus
Das Seraphisches Liebeswerk Solothurn – Antoniushaus - ist Träger von sozialen Einrichtungen wie Tagesheim für Kinder, Unterstützung bei Notlagen, Sorgentelefon und Beantwortung von Sorgenbriefen und Hilfe für Menschen in finanziellen Verhältnissen. Herzlichen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung.
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Ferienwoche für Alleinerziehende
Durchatmen – die Seele baumeln lassen.
Eine wunderbare Woche für Alleinerziehende und ihre Kinder.
Durchatmen, ausspannen, Zeit zum Sein.
Die Ferienwoche für Alleinerziehende und ihre Kinder wird hauptsächlich durch Spenden finanziert.
Leitung: Fachstelle Diakonie Landeskirche Aargau.
Mit Chor
Mittwoch, 12.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Urs Zimmermann
Mit Kommunion
Mittwoch, 19.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Leitung:
Godwin Ukatu und Markus O. Wentink
Kollekte: kindsverlust.ch
Wenn ein Kind früh stirbt, brauchen Eltern kompetente Unterstützung. Die Weiterbildungen von kindverlust.ch befähigen Fachpersonen, Familien auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Informationen und Antworten auf schwierige Fragen finden begleitende Fachpersonen und betroffene Familien beim kostenlosen Beratungsdienst. Helfen Sie mit Ihrer Spende mit diesen Beratungsdienst aufrechtzuerhalten. Herzlichen Dank für Ihre Gabe.
Leitung:
Godwin Ukatu und Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Mittwoch, 26.07.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Adam Kaczor
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Kollekte: Eltern Notruf
Mit Ihrer Spende können verzweifelte Eltern in Not Zuversicht schöpfen. Es wird sichergestellt, dass weiterhin jederzeit eine Fachperson den Anfruf von Eltern in Not entgegennimmt und die Beratungen für Betroffene kostenlos bleiben. Vielen Dank!
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink