Alle anzeigen
Zuklappen

Gottesdienste

Gott in seiner grossartigen Liebe freut sich immer auf die Gemeinschaft seines Volkes, das mit ihm und untereinander das Werk seiner Erlösung feiert. Diese Feier ist der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche und unserer Pfarreien zustrebt und die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt. Die versammelte Gemeinde erfährt Gottes Gegenwart während der Feier, die sie danach in ihre täglichen Tätigkeiten führt.

Die Gemeinschaft der Gläubigen vereint sich mit Christus und miteinander. Als Jude nahm Jesus am Passahmahl seines Volkes teil. Beim letzten Abendmahl nahm er das Brot, sagte Dank, brach es, reichte es seinen Jüngern und ebenso tat er es mit dem Wein, den er segnete und ihnen zu trinken gab, dann fordert er sie auf, dies zu tun, bis er wiederkommt. Damit hat er das Passahmahl für seine Anhänger neu definiert.

Mit diesen beiden Elementen hat er uns das Denkmal seines Leidens, seines Sterbens und seiner Auferstehung hinterlassen. Wenn wir uns um den Tisch des Herrn versammeln, um sein Gedächtnis und seine Gegenwart zu feiern, bringen wir Gott mit Danksagung ein Opfer dar, dadurch macht er das Werk seines Heils in uns aktiv, erhört unsere Gebete, stärkt uns für unsere täglichen Kämpfe und begleitet uns in unserem täglichen Leben.

Im Gottesdienst darf ich mein Leben, meine Dankbarkeit und meine Sorgen vor Gott bringen, Ihm zuhören, was er in mein Leben hinein zu sagen hat, mich neu ausrichten, Freude und Kraft schöpfen für die nächsten Schritte und Gemeinschaft erfahren im Glauben beim Singen, Beten und Schweigen.

Wir laden herzlich zu unseren vielen Gottesdiensten an Sonn- und Festtagen und unter der Woche ein.

Freitag, 24.01.2025

18:00 Uhr

 

Leitung: Godwin Ukatu

Samstag, 25.01.2025

17:30 Uhr

 

Jahrzeit für:
Maria-Ida und Ludwig Schnetzler-Herzog; Klara und Beat Bieber

Leitung: Godwin Ukatu

Musikalische Mitwirkung: Schola

Kollekte: Fachstelle Pflegekind Aargau
Das Kind hat «Anspruch und Recht auf Sicherheit, Geborgenheit, individuelle Förderung und stabile Beziehungen.» Sie vermitteln Kindern aus belasteten Familien ein zweites Zuhause, in dem sie sich unbeschwert entwickeln können und gefördert werden. Die Institution ist ZEWO-zertifiziert, was gewährleistet, dass Spenden nach anerkannten Richtlinien und zweckgebunden eingesetzt werden. Spenden kommen direkt den Kindern zugute und helfen, das Wohl von Pflegekindern zu wahren, damit auch sie geboren aufwachsen können.

Samstag, 25.01.2025

19:00 Uhr

 

Jahrzeit für:
Ivo Ackermann-Müller, Rolf und Erna Müller-Breitenstein, Felix Wendelspiess, Maria Valentin-Lüdin

Gedächtnis für:
Bethli und Alois Wendelspiess-Berger

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion

Kollekte: Regionale Caritas Stellen
In der Schweiz bestehen 16 regionale, unabhängige Caritas-Organisationen. Sie realisieren soziale Projekte vor Ort. Gemeinsam mit Caritas Schweiz engagieren sie sich unter anderem in der Aktion «Armut halbieren», in der Schuldenberatung, den Caritas-Märkten und bei der KulturLegi. Die Regionalen Caritas-Organisationen setzen sich für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz ein, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Integration.

Sonntag, 26.01.2025

10:30 Uhr

Eucharistiefeier mit Religionsklasse

Pfarrkirche St. Agatha Zeiningen

 

Mitwirkung der 1. Religionsklasse

Thema: Kreuz
 

Jahrzeit für:
Nelly und Ernst Freiermuth-Widmer, Elisabeth Brogli-Freiermuth, Silvia und Anton Tschudi-Bäumlin

Gedächtnis für:
Brigitta Hasler

Leitung: Godwin Ukatu und Claudia Mösch

Kollekte: Solidaritätsfonds für Mutter und Kind
Der Solidaritätsfonds für Mutter und Kind gewährt dringend benötigte Überbrückungshilfe an verheiratete und alleinstehende Frauen und Mütter jeder Konfessionszugehörigkeit, die durch Schwangerschaft, Geburt und/oder Kleinkinderbetreuung in finanzielle Not geraten sind. Trotz der Mutterschaftsversicherung können junge Familien durch die Maschen des sozialen Netzes fallen. Danke für stützende Hände.

Mittwoch, 29.01.2025

10:00 Uhr

Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin

Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach

 

Reformiert

Donnerstag, 30.01.2025

18:30 Uhr

 

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion

Freitag, 31.01.2025

19:30 Uhr

 

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion

Samstag, 01.02.2025

17:30 Uhr

 

Kerzen- und Agathabrotsegnung
Austeilung Blasiussegen

Jahrzeit für:
Theophil Hohler, Maria Hohler-Kym und Emilie Hohler-Hottinger, Amalia und Josef Hürbin-Kym

Gedächtnis für:
Viktor Schlienger-Tür, Josef Hohler-Wendelspiess, Isabelle und Jacqueline Hohler

Leitung: Godwin Ukatu

Kollekte: Schweizer Tafel
Ganz nach dem Motto "Essen verteilen - Armut lindern" verteilt die Schweizer Tafel überschüssige Lebensmittel an soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notschlafstellen, Asylantenheime und andere Hilfswerke. Dort fühlen sich Menschen willkommen und erhalten je nach Bedarf warme Mahlzeiten oder mit Lebensmitteln gefüllte Tragtaschen. Mit ihrer Spende helfen sie Menschen in Ihrer Nähe. Herzlichen Dank.

Samstag, 01.02.2025

19:00 Uhr

Eucharistiefeier / Brotsegnung

Pfarrkirche St. Michael Wegenstetten

 

Mitgestaltet durch die Erstkommunikanten und Eltern

Kerzen- und Brotsegnung

Leitung: Godwin Ukatu und Claudia Mösch

Mit Kommunion

Kollekte: Missio Sternsinger

Sonntag, 02.02.2025

10:30 Uhr

Jugendgottesdienst mit Eucharistiefeier

Pfarrkirche St. Leodegar Möhlin

 

Gemeinsam werden wir einen Jugendgottesdienst mit Eucharistiefeier halten, den die Jugendlichen am Dienstag, 28. Januar 2024 vorbereitet haben. Es wird etwas jugendliches und modernes sein. Der Gottesdienst ist offen für alle. 

Kerzen- und Brotsegnung, Spendung Blasiussegen

Godwin Ukatu

Leitung: Godwin Ukatu

Kollekte: Abracar Mozambique
Die hütig Kollekte goht an d'Hilfsorganisation Abraçar Mozambique. Euse Verein gits sit 15 Johr und mir hei de Sitz in Möhlin. Mer sind in Mozambique, Provinz Inhambane tätig wo mer unter anderem vorallem e Schuel mit ca. 400 Schuelchinder unterstütze. Mer hei scho mehreri Projekt chöne mache mit Hilf vo de lokale Bevölkerig und vorallem mit em Schueldirektor zäme, wie e Vertiefig vom Brunne, neui Klassezimmer und au e Pause-Spielplatz. Mer baue die Sache nid nur sondern luege au dass sie immer Instand ghalte wärde. Als nächschts sind neui Schueluniforme in Planig. Euse Vereinspräsident, de Jan Berther, wo vorallem die Organisation au ins Läbe gruefe het, wird ab Januar wieder für längeri Zit mit sinere Familie direkt vor Ort si, was eus natürlich eusi zuekünftige Projekt vereifache wird.

Montag, 03.02.2025

18:00 Uhr

 

ruhig werden, singen, beten

Uns besinnen. In uns gehen. Gott spüren. Bei einer festen Liturgie wollen wir das gemeinsam erleben. Es sind keine Vorkenttnisse nötig - einfach vorbeikommen, miterleben und ausprobieren.

Mittwoch, 05.02.2025

10:00 Uhr

Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin

Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach

 

Röm.-katholisch

Leitung: Markus O. Wentink

Donnerstag, 06.02.2025

09:00 Uhr

 

Leitung: Godwin Ukatu

Freitag, 07.02.2025

09:00 Uhr

Herz-Jesu Gottesdienst mit Eucharistiefeier

Neue Sebastianskapelle Hellikon

 

Brot-, Kerzen- und Blasiussegen

Gedächtnis für:
Hedy Hasler-Konrad, Margrith und Johann Gersbach-Ackermann, Familie Intlekofer Elli, Sepp, Gerhard, Seppi, Mario, Thomas und Johannes

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion

Chillekafi im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst

Freitag, 07.02.2025

18:00 Uhr

Eucharistische Anbetung

Pfarrkirche St. Georg Zuzgen

 

Sehnsucht nach Kraft und Frieden Gottes; Beten vor dem ausgestzten Allerheiligen (Monstranz)

Leitung: Godwin Ukatu

Freitag, 07.02.2025

19:30 Uhr

Ökumenische Taizéfeier

Pfarrkirche St. Leodegar Möhlin

 

Leitung: Doris Müller und Martina Grenacher

Samstag, 08.02.2025

15:30 Uhr

50. Ehe-Jubiläum mit Eucharistiefeier

Wendelinskapelle Möhlin

 

Giuseppe e Maria Greco

Leitung: Godwin Ukatu

Samstag, 08.02.2025

16:30 Uhr

Vitamin G - Kunterbunt

Pfarrkirche St. Leodegar Möhlin

 

Leitung: Markus O. Wentink, Petra Biehler und Nicole Stocker

Musikalische Mitwirkung: Mitgestaltet vom Kunterbunt-Team

Kollekte: MBF Stein
Die Stiftung MBF ist ein privatrechtliches soziales Unternehmen für Menschen mit Behinderung. Sie bietet diesen, unter Berücksichtigung ihrer agogischen und pädagogischen Grundhaltung, vielfältige und den Bedarfen angepasste Schul-, Eingliederungs-, Arbeits-, Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Wohnplätze sowie eine angemessene Begleitung in lebenspraktischen und gesundheitlichen Bereichen an. Im Auftrag der Invalidenversicherung (IV) führen sie Integrations- und berufliche Massnahmen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt durch. Die Stiftung deckt den Bedarf der Region Fricktal und der angrenzenden Gemeinden ab. Sie wird sozialpädagogisch und betriebswirtschaftlich geführt, erfüllt die Auflagen und Richtlinien des Betreuungsgesetzes und ist vom Kanton Aargau als wichtiger Leistungserbringer anerkannt.

Offener Empfang und Abschluss mit gemeinsamer Imbiss

Weitere Details

Sonntag, 09.02.2025

10:00 Uhr

 

Blasiussegen

Jahrzeit für:
Rita Schlienger-Waldmeier, Jasmin Schreiber, Hilda und Viktor Hürbin-Ackle, Marie und Theodor Hasler-Treier, Elsa Wunderlin-Rippstein, Josef Wunderlin-Rippstein

Gedächtnis für:
Marcel Bamert-Scherrmann, Jeannette und Otto Huber-Wunderlin, Lucia Schlienger-Hasler

Leitung: Urs Zimmermann

Mit Kommunion

Kollekte: Ja zum Leben

Chilekaffi nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal

Sonntag, 09.02.2025

10:30 Uhr

Eucharistiefeier zum Patrozinium

Pfarrkirche St. Agatha Zeiningen

 

Kerzen- und Agathabrotsegnung
Austeilung des Blasiussegen

Sie sind herzlich eingeladen, Kerzen und Brot zur Segnung in den Gottesdienst mitzubringen.

Vom Kirchenchor Möhlin werden Messgesänge der englischen Romantik aus der Feder von Edward Elgar, John Stainer und Charles Wood zu hören sein. 

Jahrzeit für:
Sabine Schneider-Lützelschwab, Armin Sacher

Gedächtnis für:
Emanuel Wunderlin und Eltern, Hans und Rös Grasser-Wunderlin, Margrit und Josef Guthauser-Burger, em. Pfarrer Urs Studer, Priester in Not

Leitung: Godwin Ukatu

Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Möhlin

Kollekte: Jubilate - Chance Kirchengesang
Neue Medien für den Kirchengesang mit Buch, Web und App *. Das Projektteam Jubilate – Chance Kirchengesang erarbeitet nach bald 30 Jahren neue Kirchengesangs-Medien anstelle des aktuellen Kirchengesangbuches. Auf ein gedrucktes Buch wird auch künftig nicht verzichtet. Ergänzend werden jedoch digitale Möglichkeiten genutzt. Miteinander singen verbindet. Seit je her gehört der Gesang zu religiösen Feiern. Im Namen der Projektgruppe danken wir für Ihre Spende, die animierend wirkt.

Mittwoch, 12.02.2025

10:00 Uhr

Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin

Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach

 

Christkatholisch

Donnerstag, 13.02.2025

09:00 Uhr

Wortgottes-Kommunionfeier

Pfarrkirche St. Leodegar Möhlin

 

Leitung: Markus O. Wentink

Mit Kommunion

Samstag, 15.02.2025

17:30 Uhr

Wortgottes-Kommunionfeier

Pfarrkirche St. Georg Zuzgen

 

Jahrzeit für:
Anna und Hans Sacher-Gut, Othmar Frischherz-Gasser

Gedächtnis für:
Martha Brogli-Guthauser

Leitung: Markus O. Wentink

Kollekte: MEDECINS SANS FRONTIERES - ÄRZTE OHNE GRENZEN
leistet dort medizinische Hilfe, wo Menschenleben bedroht sind, von natürlich verursachten oder von Menschen geschaffenen Katastrophen sowie von bewaffneten Konflikten, ohne Diskriminierung. Herzlichen Dank für Ihre Solidarität.

Samstag, 15.02.2025

19:00 Uhr

Wortgottes-Kommunionfeier

Pfarrkirche St. Michael Wegenstetten

 

Gedächtnis für:
Ivo Ackermann-Müller, Erna und Rolf Müller-Breitenstein

Leitung: Markus O. Wentink

Mit Kommunion

Kollekte: Jubilate-Chance - Kirchengesang

Sonntag, 16.02.2025

10:30 Uhr

Wortgottes-Kommunionfeier

Pfarrkirche St. Leodegar Möhlin

 

Dreissigster von:
Eugen Hasler

Jahrzeit für:
Tobias Hasler

Leitung: Markus O. Wentink

Musikalische Mitwirkung: Schola

Chilekaffi nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal

Mittwoch, 19.02.2025

10:00 Uhr

Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin

Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach

 

Reformiert

Donnerstag, 20.02.2025

09:00 Uhr

 

Leitung: Godwin Ukatu

Freitag, 21.02.2025

18:00 Uhr

 

Gedächtnis für:
Berta und Fridolin Mangold-Lichtin

Leitung: Godwin Ukatu

Freitag, 21.02.2025

19:30 Uhr

 

Jahrzeit für:
Myrtha Käser-Hasler, Margrit Nussbaum-Hasler

Gedächtnis für:
Hedy Hasler-Konrad, Margrith und Johann Gersbach-Ackermann

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion

Samstag, 22.02.2025

17:30 Uhr

 

Jahrzeit für:
Alice und Max Thomann - Gersbach

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion

Sonntag, 23.02.2025

10:30 Uhr

Ökumenischer Fasnachtsgottesdienst

Pfarrkirche St. Michael Wegenstetten

 

Mitwirkung der Chluuri Zunft Zuzgen
Anschliessend herzliche Einladung zum Apéro

Leitung: Godwin Ukatu

Musikalische Mitwirkung: Chluuri Zunft Zuzgen

Kollekte: Chluuri Zunft Zuzgen

Mittwoch, 26.02.2025

10:00 Uhr

Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin

Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach

 

Röm.-katholisch

Leitung: Godwin Ukatu

Donnerstag, 27.02.2025

18:30 Uhr

 

Leitung: Godwin Ukatu

Mit Kommunion