Gottesdienste
Gott in seiner grossartigen Liebe freut sich immer auf die Gemeinschaft seines Volkes, das mit ihm und untereinander das Werk seiner Erlösung feiert. Diese Feier ist der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche und unserer Pfarreien zustrebt und die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt. Die versammelte Gemeinde erfährt Gottes Gegenwart während der Feier, die sie danach in ihre täglichen Tätigkeiten führt.
Die Gemeinschaft der Gläubigen vereint sich mit Christus und miteinander. Als Jude nahm Jesus am Passahmahl seines Volkes teil. Beim letzten Abendmahl nahm er das Brot, sagte Dank, brach es, reichte es seinen Jüngern und ebenso tat er es mit dem Wein, den er segnete und ihnen zu trinken gab, dann fordert er sie auf, dies zu tun, bis er wiederkommt. Damit hat er das Passahmahl für seine Anhänger neu definiert.
Mit diesen beiden Elementen hat er uns das Denkmal seines Leidens, seines Sterbens und seiner Auferstehung hinterlassen. Wenn wir uns um den Tisch des Herrn versammeln, um sein Gedächtnis und seine Gegenwart zu feiern, bringen wir Gott mit Danksagung ein Opfer dar, dadurch macht er das Werk seines Heils in uns aktiv, erhört unsere Gebete, stärkt uns für unsere täglichen Kämpfe und begleitet uns in unserem täglichen Leben.
Im Gottesdienst darf ich mein Leben, meine Dankbarkeit und meine Sorgen vor Gott bringen, Ihm zuhören, was er in mein Leben hinein zu sagen hat, mich neu ausrichten, Freude und Kraft schöpfen für die nächsten Schritte und Gemeinschaft erfahren im Glauben beim Singen, Beten und Schweigen.
Wir laden herzlich zu unseren vielen Gottesdiensten an Sonn- und Festtagen und unter der Woche ein.
Mittwoch, 09.07.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Sehnsucht nach Kraft und Frieden Gottes; Beten vor dem ausgestzten Allerheiligen (Monstranz)
Leitung:
Godwin Ukatu
Sommerfest mit Apéro oder ein einfaches Mittagessen
Gedächtnis für:
Marie Affentranger, Lucia Schlienger-Hasler, Marcel Bamert-Scherrmann, Jeannette und Otto Huber-Wunderlin, Anton Schreiber-John
Leitung:
Urs Zimmermann
Musikalische Mitwirkung: Echo vom Sunnebärg
Mit Kommunion
Kollekte: Plusport Fricktal
PluSport Fricktal zählen rund 44 Sportler und 14 LeiterInnen.
Sie halten sich Woche für Woche fit mit Turnen. Spiel und Spass steht bei ihnen im Vordergrund. Die Aktivierung der körperlichen Beweglichkeit und Geschicklichkeit ist ihnen sehr wichtig.
Jahrzeit für:
Helen Ortmann, Hedwig Freiermuth
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: mit Oleksandra Karlits-Ruffenach am Akkordeon
Kollekte: Schweizerische Caritas Aktion der Blinden CAB
Durch Weiterbildungskurse, regionale Treffen und persönliche Begleitung trägt die CAB dazu bei, dass Betroffene ihr Leben möglichst selbständig gestalten und in der Begegnung mit Anderen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen. Ihre Integration in der Gesellschaft ist für die CAB ein wichtiges Anliegen. Herzlichen Dank für Ihre Spenden
Mittwoch, 16.07.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Godwin Ukatu
Gedächtnis für:
Hedy Hasler-Konrad, Martha und Konrad Brogli-Schlienger, Messe zu Ehren des Hl. Wendelin
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Kollekte: Die Dargebotene Hand Tel. 143
Menschen haben Stress, oder Mühe, den Alltag zu bewältigen, oder sie sind einsam. Tel 143 ist mit seinen Freiwilligen Tag und Nacht für alle da. Ob jung oder alt, sie hören geduldig und einfühlsam zu. Unterstützen Sie ihre Arbeit – denn Reden kann retten! Gemeinsam arbeiten sie daran, Ängste und Sorgen zu lindern, Suizidgedanken aufzufangen, und neue Perspektiven zu eröffnen. Herzlichen Dank.
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Kollekte: Papstkollekte / Peterspfennig
«Du aber stärke deine Brüder» (Lk 22,32). So lautet Jesu Auftrag an Petrus. Das Papstopfer ist nicht für die römische Verwaltung bestimmt, sondern für die vielen weltweiten Beihilfen an Werke der Bistümer in der ganzen Welt. Mit dieser Kollekte tragen wir zu einem solidarischen Ausgleich bei, vor allem zu Gunsten von Bistümern in wirtschaftlich schlechter gestellten Ländern. Eine grosszügige Spende wird so zum Zeichen der Verbundenheit in der Gesamtkirche.
Sonntag, 20.07.2025
10:30 Uhr
Ökumenischer Sommer-Glacé-Gottesdienst
Dreissigster von:
Karl Peter Rickenbach
Jahrzeit für:
Margrit Reifenheuser-Jöri; Isidor Reiman; Otto Fischler
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Kollekte: Samariterverein Möhlin
Die Samariter sind Spezialisten in Erster Hilfe – sie leisten rasch und kompetent Hilfe bei Unfällen, plötzlichen Erkrankungen und in persönlichen Notlagen.
Mit viel Herzblut engagieren sie sich freiwillig für unsere Sicherheit. Sie bilden sich laufend weiter und geben ihr Wissen in Kursen an andere weiter – sei es in Schulen, Vereinen oder für Privatpersonen.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie dieses wertvolle Engagement.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Mittwoch, 23.07.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Private Segensfeier eines Kindes
Leitung:
Rösli Obrist
Leitung:
Godwin Ukatu
Jahrzeit für:
Ernestine Freiermuth-Hasler
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Kinderspitex
Die Kinderspitex übernimmt die vollständige und bedarfsgerechte Pflege von Kindern. Das Angebot richtet sich an kranke, verunfallte, behinderte Kinder und Kinder in palliativen Situationen, vom Säugling bis zum Jugendlichen.
Gedächtnis für:
Anton Schreiber-John
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Kollekte: Diöz. Stiftung Priesterseminar St. Beat Luzern
Diese Stiftung sichert die Finanzen und Infrastruktur für die Ausbildung zukünftiger Seelsorger/innen und Katechet/innen. Das Priesterseminar in Luzern und das Ausbildungsteam haben folgende Ziele: Theologiestudierende in einer lebendigen Kirchengemeinschaft zusammenzuführen, Impulse für das geistliche Leben zu geben, die Klärung der Berufung zu fördern und sie durch Praktika auf die Seelsorge vorzubereiten. Der Bischof dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.
Sonntag, 27.07.2025
10:30 Uhr
Ökumenischer Sommergottesdienst mit Eucharistiefeier
Dreissigster von:
Eva Fischler
Leitung:
Daniel Fischler
Mit Kommunion
Kollekte: Notschlafstelle Aargau
Die kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit bis 2 Wochen für mittellose Menschen ohne Obdach gibt Sicherheit und deckt die Grundbedürfnisse. Betroffene sind meist Menschen, die aus einer
Krisensituation heraus einen Schlafplatz benötigen.
Herzlichen Dank für Ihre Solidarische Unterstützung
Mittwoch, 30.07.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Gedächtnis für:
Margrith und Johann Gersbach-Ackermann; Fam. Intlekofer Elli, Sepp, Gerhard, Seppi, Mario, Thomas und Johannes; Hedy Hasler-Konrad; Martha und Konrad Brogli-Schlienger; Messe zu Ehren des Hl. Wendelin
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Chillekafi im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Gedächtnis für:
für die verstorbenen Pfarreiangehörigen
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Insieme Bezirk Rheinfelden
Insieme ist ein Verein zur Förderung von Menschen mit einer Behinderung. Er setzt sich für die Interessen geistig und mehrfach behinderter Menschen im Bezirk Rheinfelden ein und unterstützt Bestrebungen, welche den betroffenen Menschen zu mehr Unabhängigkeit verhelfen. Herzlichen Dank für Ihre grosszügige Unterstützung.
Gedächtnis für:
Messe zu Ehren des Hl. Wendelin
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Bruder-Klausen-Stiftung Sachseln
Die Bruder-Klausen-Stiftung ist eine selbständige kirchliche Stiftung. Sie pflegt und fördert die Wertschätzung und Verehrung von Niklaus von Flüe und seiner Frau Dorothee Wyss. Die Stiftung wurde 1945 gegründet und 2020 ins Schweizerische Handelsregister eingetragen.
In Ergänzung zu den Aufgaben der Stiftung trägt der Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss seit dem 1. Janauar 2020 die operative Verantwortung für die Wallfahrt zu Bruder Klaus und die weltweite Verehrung von Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss. Stiftung und Förderverein finanzieren ihre Tätigkeiten ausschliesslich aus Beiträgen und Spenden von Mitgliedern und Gönnern.
Dienstag, 05.08.2025
18:00 Uhr
Ökumenische Abendmeditation
Ruhig werden, singen, beten...
Uns besinnen. In uns gehen. Gott spüren. Bei einer festen Liturgie wollen wir das gemeinsam erleben. Es sind keine Vorkenntnisse nötig - einfach vorbeikommen, miterleben und ausprobieren.
Leitung:
Godwin Ukatu
Mittwoch, 06.08.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Urs Zimmermann
Leitung:
Godwin Ukatu
Mittwoch, 13.08.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Rösli Obrist
Leitung:
Godwin Ukatu
mit Kräutersegnung
Leitung:
Godwin Ukatu
Kräutersegnung
Sie sind eingeladen, Kräuter zur Segnung mitzubringen.
Leitung:
Benedikt Hänggi
Kollekte: St. Justin - Justinuswerk
Das Werk ermöglicht jungen Ausländerinnen und Ausländern ihr Studium in ihren Heimatländern oder in der Schweiz zu absolvieren. Heute mehr denn je benötigen wir ihre Unterstützung, um zahlreichen Studenten weiterhin gute Ausbildungen zu ermöglichen, damit sie, einmal zurück in ihrer Heimat, ihrem Land dienen und eine bessere Zukunft anvisieren können, um den Frieden in der Welt zu schaffen. Wir danken für Ihre Unterstützung.
Sonntag, 17.08.2025
10:00 Uhr
ökum. Gottesdienst zum Stadelbach-Jubiläum
Christkatholisch / alle
Leitung:
Godwin Ukatu und Christian Edringer
Mittwoch, 20.08.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Mittwoch, 20.08.2025
19:00 Uhr
Eucharistiefeier zum Pastoralbesuch
Mit Weihbischof Josef Stübi, Generalvikar Valentine Koledoye und Pastoralverantwortlicher Damian Kaeser-Casut
Anschliessend an den Gottesdienst herzliche Einladung zum Apéro.
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Sonntag, 24.08.2025
10:30 Uhr
Pastoralraumgottesdienst im Blockhaus
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Jodlerklub Laufenburg-Rheinfelden
Mittwoch, 27.08.2025
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Chilekaffi nach dem Gottesdienst im Pfarrsaal