Gottesdienste
Gott in seiner grossartigen Liebe freut sich immer auf die Gemeinschaft seines Volkes, das mit ihm und untereinander das Werk seiner Erlösung feiert. Diese Feier ist der Höhepunkt, dem das Tun der Kirche und unserer Pfarreien zustrebt und die Quelle, aus der all ihre Kraft strömt. Die versammelte Gemeinde erfährt Gottes Gegenwart während der Feier, die sie danach in ihre täglichen Tätigkeiten führt.
Die Gemeinschaft der Gläubigen vereint sich mit Christus und miteinander. Als Jude nahm Jesus am Passahmahl seines Volkes teil. Beim letzten Abendmahl nahm er das Brot, sagte Dank, brach es, reichte es seinen Jüngern und ebenso tat er es mit dem Wein, den er segnete und ihnen zu trinken gab, dann fordert er sie auf, dies zu tun, bis er wiederkommt. Damit hat er das Passahmahl für seine Anhänger neu definiert.
Mit diesen beiden Elementen hat er uns das Denkmal seines Leidens, seines Sterbens und seiner Auferstehung hinterlassen. Wenn wir uns um den Tisch des Herrn versammeln, um sein Gedächtnis und seine Gegenwart zu feiern, bringen wir Gott mit Danksagung ein Opfer dar, dadurch macht er das Werk seines Heils in uns aktiv, erhört unsere Gebete, stärkt uns für unsere täglichen Kämpfe und begleitet uns in unserem täglichen Leben.
Im Gottesdienst darf ich mein Leben, meine Dankbarkeit und meine Sorgen vor Gott bringen, Ihm zuhören, was er in mein Leben hinein zu sagen hat, mich neu ausrichten, Freude und Kraft schöpfen für die nächsten Schritte und Gemeinschaft erfahren im Glauben beim Singen, Beten und Schweigen.
Wir laden herzlich zu unseren vielen Gottesdiensten an Sonn- und Festtagen und unter der Woche ein.
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Benedikt Hänggi
Kollekte: Caritas Aargau
Die Krisen hinterlassen Spuren. Energiepreise, Teuerung und Wohnnebenkosten verursachen bei vielen Menschen, gerade bei Familien, grosse Sorgen. Mit professioneller Beratung, Begleitung, Unterstützung und Projekten hilft Caritas Aargau, die Lebenssituation armutsbetroffener Menschen zu verbessern. Der Dank geht mit einem grossen "Vergelts Gott" an Ihre Unterstützung.
Leitung:
Benedikt Hänggi
Mit Kommunion
Leitung:
Benedikt Hänggi
Mit Kommunion
Kollekte: Regionale Caritas Stellen
In der Schweiz bestehen 16 regionale, unabhängige Caritas-Organisationen. Sie realisieren soziale Projekte vor Ort. Gemeinsam mit Caritas Schweiz engagieren sie sich unter anderem in der Aktion «Armut halbieren», in der Schuldenberatung, den Caritas-Märkten und bei der KulturLegi.
Die Regionalen Caritas-Organisationen setzen sich für armutsbetroffene Menschen in der Schweiz ein, unabhängig von Nationalität und Weltanschauung. Damit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Integration.
Chillekafi im alten Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Mittwoch, 01.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Markus O. Wentink
Donnerstag, 02.02.2023
19:00 Uhr
Wortgottes-Kommunionfeier - Fest der Darstellung des Herrn
Mit Kerzen- und Blasiussegen, sowie Beauftragung von Silvia Eberle zur Akolythin
Leitung:
Markus O. Wentink
Mit Kommunion
Brot-, Kerzen- und Blasiussegen
Mit Kommunion
Chillekafi im Pfarrsaal nach dem Gottesdienst
Leitung:
Christine Frei, Martina Grenacher und Doris Müller
Jahrzeit für Klara und Beat Bieber, Alice und Max Thomann-Gersbach
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Möhlin
Mit Kommunion
Kollekte: Diözesane Kollekte für die Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie in Solothurn
Bischof Felix Gmür leitet die Seelsorge im Bistum Basel. Zur pastoralen Arbeit mit Menschen gehören viele Gespräche sowie Korrespondenz. Das alles hat auch eine materielle Seite. Die entsprechenden Kosten werden über Kirchensteuergelder finanziert. Für ausserordentliche Aufwendungen wird eine Kirchenkollekte in den Pfarreien, Missionen und Gemeinschaften des Bistums aufgenommen. Im Namen von Bischof Felix herzlichen Dank ich für Ihre Gabe.
Samstag, 04.02.2023
19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Blasius- und Kerzensegnung
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Schweizer Tafel
Ganz nach dem Motto "Essen verteilen - Armut lindern" verteilt die Schweizer Tafel überschüssige Lebensmittel an soziale Institutionen wie Obdachlosenheime, Gassenküchen, Notschlafstellen, Asylantenheime und andere Hilfswerke. Dort fühlen sich Menschen willkommen und erhalten je nach Bedarf warme Mahlzeiten oder mit Lebensmitteln gefüllte Tragtaschen. Mit ihrer Spende helfen sie Menschen in Ihrer Nähe.
Sonntag, 05.02.2023
10:30 Uhr
Festgottesdienst zum Patrozinium St. Agatha
Agathabrot-, Kerzensegnung und Blasiussegen
Musikalische Mitwirkung von Christian Litschi, Klarinette und Käthi Wunderlin, Orgel.
Leitung:
Markus O. Wentink
Kollekte: Brücke Le pont
Das Hilfswerk Brücke zum Süden unterstützt Entwicklungsprojekte in Afrika und Lateinamerika, welche die Arbeits- und Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen verbessern und ihnen helfen, sich aus Abhängigkeit und Ungerechtigkeiten zu befreien.
Herzlichen Dank für jede Spende
Mittwoch, 08.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Samstag, 11.02.2023
17:30 Uhr
Familiengottesdienst mit den Religionskindern der 1. Klasse
Leitung:
Markus O. Wentink und Irene Cabernard
Mit Kommunion
Kollekte: KOVIVE
Die soziale Hilfskette in der Schweiz ist vielgliedrig und stark. Doch weist sie gewisse Lücken auf, insbesondere in der ergänzenden Betreuung und Förderung von armutsbetroffenen und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in der Schweiz. Hier knüpft Kovive mit seinen Betreuungslösungen und Förderangeboten an.
Leitung:
Markus O. Wentink
Kollekte: Diözesane Kollekte für die Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie in Solothurn
Bischof Felix Gmür leitet die Seelsorge im Bistum Basel. Zur pastoralen Arbeit mit Menschen gehören viele Gespräche sowie Korrespondenz. Das alles hat auch eine materielle Seite. Die entsprechenden Kosten werden über Kirchensteuergelder finanziert. Für ausserordentliche Aufwendungen wird eine Kirchenkollekte in den Pfarreien, Missionen und Gemeinschaften des Bistums aufgenommen. Im Namen von Bischof Felix herzlichen Dank ich für Ihre Gabe.
Fasnachtsgottesdienst mit der Guggenmuusig Gülleschränzer
Leitung:
Markus O. Wentink, Irina van Bürck und Niklass Raggenbass
Kollekte: Stiftung Theodora
Die Stiftung sorgt dafür, Kindern in Spitälern und Institutionen Lachen, Freude und wertvolle Momente der Abwechslung zu schenken.
Sie organisiert und finanziert jede Woche den Besuch von professionellen Künstlern – den Traumdoktoren.
Bei jedem Besuch öffnen sie für die Patienten ein Fenster zur Fantasie, indem sie spontan auf deren individuelle Bedürfnisse eingehen. Wir danken herzlich für Ihre Solidarität.
Mittwoch, 15.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Röm.-katholisch
Leitung:
Markus O. Wentink
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Jahrzeit für Walter Kaufmann-Müller
Leitung:
Godwin Ukatu
Musikalische Mitwirkung: Schola
Mit Kommunion
Kollekte: Diözesane Kollekte für die Arbeit in den diözesanen Räten und Kommissionen
Bischof Felix Gmür arbeitet mit zahlreichen Gremien wie Seelsorgerat, Priesterrat und Rat der Diakonie und Theologie zusammen und beraten den Bischof. Verschiedene Kommissionen arbeiten in seinem Auftrag in Bereichen der Diakonie, der Katechese, der Liturgie und der Jugendpastoral. Mit Ihrer Gabe unterstützen Sie diese für die Seelsorge im Bistum Basel wichtigen Beratungen und Arbeiten. Herzlichen Dank.
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Leitung:
Godwin Ukatu
Kollekte: Diözesane Kollekte für die Arbeit in den diözesanen Räten und Kommissionen
Bischof Felix Gmür arbeitet mit zahlreichen Gremien wie Seelsorgerat, Priesterrat und Rat der Diakonie und Theologie zusammen und beraten den Bischof. Verschiedene Kommissionen arbeiten in seinem Auftrag in Bereichen der Diakonie, der Katechese, der Liturgie und der Jugendpastoral. Mit Ihrer Gabe unterstützen Sie diese für die Seelsorge im Bistum Basel wichtigen Beratungen und Arbeiten. Herzlichen Dank.
Mittwoch, 22.02.2023
09:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Aschensegnung / Aschenkreuz
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Mittwoch, 22.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Mittwoch, 22.02.2023
17:30 Uhr
Eucharistiefeier mit Aschensegnung / Aschenkreuz
Leitung:
Godwin Ukatu
Mittwoch, 22.02.2023
19:00 Uhr
Eucharistiefeier mit Aschensegnung / Aschenkreuz
Mit Aschensegnung.
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Leitung:
Godwin Ukatu
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Kollekte: Diözesane Kollekte für die Unterstützung der Seelsorge durch die Diözesankurie in Solothurn
Bischof Felix Gmür leitet die Seelsorge im Bistum Basel. Zur pastoralen Arbeit mit Menschen gehören viele Gespräche sowie Korrespondenz. Das alles hat auch eine materielle Seite. Die entsprechenden Kosten werden über Kirchensteuergelder finanziert. Für ausserordentliche Aufwendungen wird eine Kirchenkollekte in den Pfarreien, Missionen und Gemeinschaften des Bistums aufgenommen. Im Namen von Bischof Felix herzlichen Dank ich für Ihre Gabe.
Leitung:
Markus O. Wentink und Godwin Ukatu
Mit Kommunion
Sonntag, 26.02.2023
10:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit der Weltgruppe Möhlin