Zweckverband Pastoralraum Möhlinbach
Um die Priesterlichen Dienste und Seelsorge weiterhin zu gewährleisten wurde im Zuge des Pastoralen Entwicklungsplans PEP des Bistums Basel 2006 festgelegt, dass Pfarreien zu grösseren Einheiten - den Pastoralräumen - zusammengeschlossen werden sollten.
Der Zweckverband Pastoralraum Möhlinbach bezweckt, in den Verbandsgemeinden die im Pastoralraumkonzept aufgeführten Aufgaben in der Seelsorge dahingehend zu unterstützen. Er tritt im Umfange dieser Aufgaben an die Stelle der angeschlossenen Kirchgemeinden. Dem Verband gehören die röm.-kath. Kirchgemeinden Möhlin, Zeiningen, Zuzgen und Wegenstetten-Hellikon an. Der ZV ist damit Teil der staatskirchenrechtlichen Seite des dualen Systems der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz.
Der Zweckverband
Der Zweckverband ist eine selbstständige Körperschaft des kantonalen öffentlichen Rechts und besteht aus den beteiligten Kirchgemeinden.
Die Organe des Verbandes sind:
- die Kirchenpflegenversammlung
- der Vorstand
- Kontrollstelle
Das oberste Organ ist die Kirchenpflegenversammlung
Die Kirchenpflegenversammlung setzt sich aus allen Mitgliedern der Kirchenpflegen in den Verbandsgemeinden zusammen. Stimmberechtigt ist jeweils ein Kirchenpflegemitglied jeder beteiligten Kirchgemeinde, wobei Möhlin 2 Stimmen hat. Einmal pro Jahr findet eine Kirchenpflegenversammlung statt, in der die anwesenden stimmberechtigten Kirchenpflegenden über traktandierte wichtige Geschäfte abstimmen wie z.B. Reglemente, Voranschlag und Verteilschlüssel, Rechnung und Verpflichtungskredite. Die Kirchenpflegenversammlung ist öffentlich.
Der Vorstand
Der Vorstand ist das Führungsgremium des Zweckverbandes und vertritt diesen nach innen und aussen. Die Mitglieder des Vorstandes werden an der Kirchenpflegenversammlung gewählt. Der Vorstand besteht aus mindestens fünf Personen - wobei jede Verbandskirchgemeinde vertreten sein muss - und wird von einer Präsidentin oder einem Präsidenten geleitet. Die Pastoralraumleitung (eine Pastoralraumleiterin oder ein Pastoralraumpfarrer oder –leiter) ist von Amtes wegen Teil des Vorstandes.
Der Vorstand als leitendes Organ hat verschiedene Aufgaben mit dem Ziel, dass die Pastoralraumleitung mit den Pfarreimitarbeitenden im Pastoralraum (der pastoralen Seite im Dualen System), wirkungsvoll und effizient arbeiten können:
- Personalwesen: Personalverantwortung von der Rekrutierung bis zum Austritt für die Angestellten im Zweckverband im Bereich Seelsorge, Diakonie, Katechese, Jugendarbeit und Administration wie Dienste/Pfarreisekretariate.
- Finanzverwaltung: Verwaltung und Überwachung der Finanzen. Erstellung eines jährlichen Budgets, Rechnung sowie Budgets für Projektanträge.
- Organisatorische Belange: Vorbreitung der Kirchenpflegenversammlung und Vollzug derer Beschlüsse. Führen eines Verbandsarchives und Protokollführung. Zur Verfügungstellung von organisatorischen Tools und Hilfsmittel, damit die Pfarreien - die pastorale Seite im Dualen System - wirkungsvoll und effizient arbeiten können.
- Öffentlichkeitsarbeit: Information und Kommunikation innerhalb der Verbandes mit den Kirchgemeinden und dem Pastoralraum-Seelsorgeteam. Aber auch gegen aussen, Förderung und Unterhalt der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Gruppierungen.
Der Vorstand organisiert sich selbst. Die Aufgaben werden meistens in Ressorts gegliedert und den Mitgliedern entsprechend ihrer Fähigkeiten zugeteilt. Für die Erledigung ihrer vielfältigen Aufgaben oder für spezielle Projekte kann der Vorstand Kommissionen und Arbeitsgruppen einsetzen.
Vorstand Zweckverband
Kurt Adler
Vorstand Zweckverband, Ressort Personal
Organisator "Männergeschichten im Pastoralraum"
Marlise Meyer
Vorstand Zweckverband, Aktuariat
Kirchenpflege, Aktuariat/Kontakt Vereine u. Gruppierungen
Kontakt Pfarreienrat
079 555 81 68
E-Mail
Finanzkomission
Markus Künzli
Finanzkommission Zweckverband, Präsidium
Finanzkommission Kirchgemeinde, Präsidium
078 211 41 60
E-Mail
Christian Bagdons
Finanzkommission Kirchgemeinde, Präsidium
Finanzkommission Zweckverband, Mitglied
Pius Kalt
Finanzkommission Kirchgemeinde, Präsidium
Finanzkommission Zweckverband, Mitglied
061 851 29 97
E-Mail
Nadja Soder-Wendelspiess
Finanzkommission Zweckverband, Mitglied
Finanzkommission Kirchgemeinde, Mitglied
061 871 00 93
079 348 76 55
E-Mail
Finanzverwaltung
Markus Sacher
Finanzverwalter Pastoralraum, Möhlin, Zuzgen, Wegenstetten-Hellikon
062 873 22 80
079 768 09 35
E-Mail