Pfarrei St. Agatha Zeiningen
Die Pfarrei Zeiningen mit der 2021 neu renovierten Pfarrkirche St. Agatha als einzigem Gotteshaus im Dorf hat gut 800 Mitglieder.
Agenda
Eine Fackelwanderung durch die Winternacht mit verschiedenen Stationen und Themen. Start ist bei der neuen Sebastianskapelle in Hellikon und Ziel ist das reformierte Kirchgemeindezentrum in Zuzgen. An diesem Treffen dürfen Eltern die Jugendlichen begleiten.
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos und Irina van Bürck
Leitung:
Benedikt Hänggi
Kollekte: Caritas Aargau
Die Krisen hinterlassen Spuren. Energiepreise, Teuerung und Wohnnebenkosten verursachen bei vielen Menschen, gerade bei Familien, grosse Sorgen. Mit professioneller Beratung, Begleitung, Unterstützung und Projekten hilft Caritas Aargau, die Lebenssituation armutsbetroffener Menschen zu verbessern. Der Dank geht mit einem grossen "Vergelts Gott" an Ihre Unterstützung.
Die Eltern der Religionskinder der 3. Klasse gestalten für ihre Erstkommunionkinder ein Tonkreuz.
Mittwoch, 01.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Reformiert
Leitung:
Markus O. Wentink
Gemeinsames Brot backen für den Familiengottesdienst am Abend.
Samstag, 04.02.2023
19:00 Uhr
Brot-Gottesdienst mit Erstkommunionkindern
Mit Brotsegnung.
Leitung:
Markus O. Wentink und Claudia Mösch
Mit Kommunion
Sonntag, 05.02.2023
10:30 Uhr
Festgottesdienst zum Patrozinium St. Agatha
Agathabrot-, Kerzensegnung und Blasiussegen
Musikalische Mitwirkung von Christian Litschi, Klarinette und Käthi Wunderlin, Orgel.
Leitung:
Markus O. Wentink
Kollekte: Brücke Le pont
Das Hilfswerk Brücke zum Süden unterstützt Entwicklungsprojekte in Afrika und Lateinamerika, welche die Arbeits- und Lebensbedingungen von benachteiligten Menschen verbessern und ihnen helfen, sich aus Abhängigkeit und Ungerechtigkeiten zu befreien.
Herzlichen Dank für jede Spende
Mittwoch, 08.02.2023
10:00 Uhr
Gottesdienst im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach Möhlin
Treffpunkt: Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach
Christkatholisch
Mittwoch, 08.02.2023
17:30 Uhr
Reli-Werkstatt: Filmabend
Die Jugendlichen schauen sich einen Film an
und machen sich anschliessend Überlegungen dazu: Was kann man daraus lernen, was ist christliches Handeln, wie würden man in gewissen Situationen reagieren.
Leitung:
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos und Irina van Bürck
News
«Dr Tüüfel isch los» - Ökumenischer Fasnachts-Gottesdienst in Zeiningen
Mehr erfahrenEinladung zum Suppenznacht 3 in 1
Mehr erfahrenÖffnungszeiten Pfarramt
Mi + Do 14.00 - 16.30 (Ohne Voranmeldung)
Termine ausserhalb der Öffnungszeiten können vorab telefonisch vereinbart werden.
Telefonisch ist das Pfarreisekretariat des Pastoralraums wie folgt erreichbar:
Mo 8.00 - 11.30
Di 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Mi 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Do 8.00 - 11.30 und 14.00 - 17.00
Fr 8.00 - 11.30
KONTAKT
Team
Jugendarbeit
Claudia Fritzenwallner Corrales Marcos
Jugendarbeiterin
Sakristanin
Verantwortliche Ministranten
Verantwortliche Stille Anbetung
Synodalin
061 853 10 35
077 489 37 80
E-Mail
Katechese
Claudia Mösch
Katechetin Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten-Hellikon
Vorbereitungsteam Frauenmorgen
Verantwortliche Ministranten
061 871 11 34
E-Mail
Dorothea Schlienger
Katechetin Zeiningen, Zuzgen, Wegenstetten-Hellikon
Laienseelsorgerin
Sakristanin Kapelle Hellikon
Mitorganisatorin "Fiire mit de Chliine"
061 871 07 29
E-Mail
Pfarramt
Leitungsassistenz Pastoralraumleiter
Esther Mahrer
Leitungsassistentin / Personal Pastoralraum
Kirchenpflege, Ressort Personal
061 851 12 67
E-Mail
Hauswartung und Reinigung
Titus Freiermuth
Hauswart
061 851 05 69
Antonino Trapani
Reinigungsfachmann
Kirchenmusiker
Katharina Wunderlin
Chorleiterin ad interim
Organistin
Koordination Organisten Zeiningen und Wegenstetten-Hellikon
Kirchenpflege, Aktuariat/Ressort Personal
061 871 11 03
E-Mail