Pfarrspycher
Der heutige Pfarrspycher wurde im Jahre 1723 an der Stelle eines Vorgängerbaus neu errichtet. Ursprünglich diente er als Speicher und Zehtenlagerraum. Nach 1878 diente das Obergeschoss den Römisch-Katholiken als Lokal für die Abendmahlfeiern. Im Jahre 1984-86 wurde das Erdgeschoss als Pfarreistube ausgebaut.
Ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert zur Lagerung der Zehntenabgaben
Spätestens seit dem 17. Jahrhundert stand unterhalb der alten (Christkatholischen) Kirche ein Speicher, der zur Lagerung der dem Kloster Säckingen und dem Pfarrer zustehenden Bodenzins- und Zehntfrüchte diente.
Neubau aus dem Jahre 1723 - heute unter Denkmalschutz
Das Gebäude wurde 1723 durch die Maurermeister Jakob und Antoni Frisch aus Niederhofen abgerissen und am gleichen Platz ersetzt. Mit der Umwandlung der Naturalzinse in Geldabgaben im 19. Jahrhundert verlor der Speicher seine Zweckbestimmung.
Nach 1878 diente die im Obergeschoss liegende «Schütte» der altgläubig gebliebenen Bewohnerschaft des Dorfs bis 1902 vorübergehend als Lokal für die Abendmahlsfeiern. Die auf der Südseite liegende Türe und die originelle Laube müssen zur Zeit der Konfessionstrennung angelegt worden sein und dem Messpriester als separaten Zugang zur Schütte gedient haben.
Der Spycher steht seit 1963 unter Kantonalem Schutz
Im 20sten Jahrhundert diente das Untergeschoss des Spychers als Keller-Lagerraum für nahebei liegende Landwirtschaftsbetriebe. Der Laubenaufgang wurde 1960 wiederhergestellt, und der Spycher unter Kantonalen Schutz gestellt.
Ausbau des ehrwürdigen Gewölbekellers zur Pfarreistube
1984-1986 Umgestaltung des Kellers zu einer Pfarreistube.

1984-1986 erfolgte die Umgestaltung des Kellers zu einer Pfarreistube.
Nutzung und Vermietung des Spycherkellers
Der gewölbte Keller des Spychers ist als Pfarreistube ausgebaut, und kann für Anlässe gemietet werden. Die Räumlichkeiten sind mit Kochnische, WC-Anlagen und Cheminee ausgerüstet. Die Vermietung erfolgt über das Pfarreisekretariat.
Raumvermietung
Der Spycher kann für private Feiern, Seminare, Sitzungen, etc. gemietet werden. Er ist optimal für eine Gruppe von 25 - 30 Personen. Eine kleine Kochnische sowie Geschirr sind vorhanden. In diesem schönen alten Gewölberaum befindet sich auch ein offenes Cheminée sowie sanitäre Anlagen.